Weiterhin
berufliche Tätigkeit als:
Privatgutachter
für Softwareanbieter und
Softwareanwender z. B. Erarbeitung von Lasten- /
Pflichtenheften, Gestaltung / Bewertung von
Ausschreibungen, Schwachstellenanalyse, Bewertung von
SW-Entwicklungen (u. a. in F&E-Projekten), AUDITS
im Rahmen von
Software-Qualitäts-Managmentprojekten.
Fachberater für EDV- IT- Projekte im Gesundheitswesen
Berufserfahrung:
-
Freiberufliche Tätigkeit als EDV- / IT / -
Berater, ab 1992 bis 2001 als Sachverständiger tätig.
-
Leitungsfunktionen u. a. Projektmanager in Software-
/ Systemhäusern (1970 - 1985), u. a. Projektmanager
für Software- /Systemhäuser in Großprojekten für Polizei,
Bundeswehr, Rundfunk- & TV-Anstalten,
Wirtschaftsforschungs-Institute, Banken, Förderprojekte.
-
Technischer Vertrieb, Geschäftsstellenleiter für
Hardwarehersteller (1961 - 1970),
Mitgliedschaften:
- German Chapter of the ACM (1969 - 2006).
- GI: Gesellschaft für Informatik (1970 - 2006, Nr. 244).
- GI-FG 2.11 (Software- Engineering).
- GI-FG 5.1 (Software & Services).
- GMDS: Deutsche Gesellschaft für Med. Informatik,
- Biometrie und Epidemiologie (1985-2006).
- GMDS-AG "Med. Dokumentation und Klassifikation".
- GMDS-AK "Gesundheitsökonomie" (2001).
-
Expertennetzwerk
IRC (Innovation Relay Centre) HESSEN /
Rheinland-Pfalz
-
Arbeitskreis - Software -
Qualitätsmanagement:
www.ak-swqm.de
-
Arbeitskreis - Software -
Technologie (Persönliches
Archiv):
www.sv-edv.de/ak-swt
-
ACM-GI-Regionalgruppe
Rhein-Main:
www.gi-rhein-main.de
-
Fachgruppe Elektronik und EDV:
www.sv-edv.de
Ausbildung:
- Studium der Mathematik,
Physik, Philosophie (Staatsexamen Höheres Lehramt) Universität Gießen (1951-1959),
- Abitur:
Sonderreifeprüfung (Goethe Gymnasium Ffm, 1951)
Erstellt: 02/2008 / Korr. 2017/04
|